Programm
Expedition d-Truck
Wie werden wir morgen arbeiten?
Format 1 (Donnerstag und Freitag): „Fit in die digitale Zukunft“
Format 2 (Samstag): „Digitalisierung in der Lebens- und Arbeitswelt“ weitere Infos zu den Inhalten siehe unten

Format 1: Fit in die digitale Zukunft
Im „Raum der Technologien“ im Erdgeschoss des Erlebnis-Lern-Trucks lernen Besucher*innen verschiedene digitale Schlüsseltechnologien kennen und lösen praktische Aufgaben an digitalen und haptischen Exponaten. Dabei können die Teilnehmer*innen eine eigene digitale Innovation entwerfen. Bei der Entwicklung eines autonom fahrenden Autos oder einer Unterrichtsstunde im Jahr 2030 begeben sich die Besucher*innen auf Entdeckungstour durch den Truck und lernen verschiedenste digitale Neuheiten und Anwendungen kennen. Abschließend werden die Ergebnisse präsentiert und es findet ein Austausch mit den Coaches statt.
Während des gesamten Besuchs arbeiten die Teilnehmer*innen mit modernsten digitalen Medien wie Tablets und einer riesigen Multimedia-Wall.
Das Ziel der Einheit ist es, die Komplexität digitaler Anwendungen zu verstehen und die Chance zu erkennen, diese Entwicklungen beruflich mitzugestalten.
Teilnahme ist kostenlos
TERMINE
Freitag, 5.11.2021
11:00 Uhr – 12:30 Uhr (15 Plätze)
14:00 Uhr – 15:30 Uhr (15 Plätze)
i-Corner
Hier stehst du im Mittelpunkt – deine Interessen, deine Talente, deine Fähigkeiten. „Was steckt in mir?“, „Was möchte ich ausprobieren?“, „Welche Möglichkeiten habe ich?“ – der i-Corner bietet Infos und Beratung.
Auf dich warten die Meldestelle für Talente, die AMS Bewerbungsshow, das JobBowling, virtuelle Betriebsbesichtigungen mit VR-Brille, und vieles mehr. Auch Eltern bekommen im i-Corner wertvolle Tipps, wie sie dich bei deinem weiteren Ausbildungsweg unterstützen können.
- aha – Jugendinfo Vorarlberg
- Amazone
- AMS – Arbeitsmarktservice Vorarlberg
- BIFO – Beratung für Bildung und Beruf
- dafür
- KOST Vorarlberg
- Lehre in Vorarlberg
- Nachwuchskompetenzzentrum Vorarlberg
- Bühne Elterntag
- Foto-Bus

Format 2: Digitalisierung in der Lebens- und Arbeitswelt
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt? Welche Berufe entstehen neu, welche verändern sich? Und welche digitalen Kompetenzen werden zukünftig gebraucht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die expedition d. Im Format „Digitalisierung in der Lebens- und Arbeitswelt“ erhalten die Besucher*innen einen spannenden Einblick in Form eines Rundgangs durch den „Raum der Technologien“. Zu Beginn erhalten alle Teilnehmer*innen eine kurze Einführung zum Thema „Digitalisierung“ durch die Coaches. Die restliche Zeit steht zur freien Erkundung der Technologiestationen zur Verfügung.
Teilnahme ist kostenlos
ACHTUNG: Aufgrund der begrenzten Besucher-Plätze pro Führung (max. 15 Personen) muss ein Besuch des „Expedition D“-Trucks vorab online gebucht werden (Der Besuch ist für Messebesucher natürlich kostenlos, auch Gruppenbuchungen bis zu 5 Personen sind möglich!). Plätze nach Verfügbarkeit!!



i-Corner
Ort: Halle 12
Hier stehst du im Mittelpunkt – deine Interessen, deine Talente, deine Fähigkeiten. „Was steckt in mir?“, „Was möchte ich ausprobieren?“, „Welche Möglichkeiten habe ich?“ – der i-Corner bietet Infos und Beratung.
Auf dich warten die Meldestelle für Talente, die AMS Bewerbungsshow, das Job- Bowling, virtuelle Betriebsbesichtigungen mit VR-Brille, und vieles mehr. Auch Eltern bekommen im i-Corner wertvolle Tipps, wie sie dich bei deinem weiteren Ausbil- dungsweg unterstützen können.
- aha – Jugendinfo Vorarlberg
- Amazone
- AMS – Arbeitsmarktservice Vorarlberg
- BIFO – Beratung für Bildung und Beruf
- BOYS’ DAY VORARLBERG
- dafür
- KOST Vorarlberg
- Lehre in Vorarlberg
- MINT – Koordinationsstelle Vorarlberg
- Nachwuchskompetenzzentrum Vorarlberg
- Bühne Elterntag
- Foto-Bus
